Im Zusammenhang mit dem Ersatz von Zähnen und der Wiederherstellung der Kaufunktion
werden in der Zahnmedizin unterschiedliche Werkstoffe verwendet, die nicht selten
zu Reaktionen der umgebenden biologischen Strukturen führen. Bei Verwendung von implantatgetragenen
Suprastrukturen kommen neben dem Titan, aus dem die Implantate bestehen, in der prothetischen
Suprakonstruktion Metalllegierungen, Kunststoffe und Keramiken zum Einsatz. Diese
können zum einen oberflächliche Irritationen der Schleimhäute verursachen und andererseits
auch schwerwiegende Auswirkungen auf den Gesamtorganismus haben. Durch korrosive elektrochemische
Vorgänge kann die Stabilität von Implantaten beeinträchtigt werden, die schließlich
zur Periimplantitis und Implantatverlust führt. Die besonders aufwändigen implantat-prothetischen
Suprastrukturen sollten aus diesem Grund hinsichtlich möglicher Reaktionen der verwendeten
Werkstoffe sorgfältig geplant werden.